Achtsamkeitscoaching Burnout

Belgeitung auf dem Weg zu Klarheit, neuer Energie und Sinn

Mentale und körperliche Müdigkeit, die trotz Schlaf anhält?
Fehlende Lebendigkeit und Lebensfreude?
Alles fühlt sich anstrengend an?

Erlebst du Erschöpfung, innere Unruhe oder das Gefühl, nur noch zu funktionieren?
Burnout entsteht nicht nur durch zu viel Stress, sondern oft auch durch zu wenig von dem, was uns nährt: Sinn, Ruhe, Verbindung, Wertschätzung, Regeneration.

In meinem Achtsamkeitscoaching Burnout begleite ich dich zurück zu innerer Stabilität, mentaler Klarheit und emotionaler Kraft – achtsam, professionell und individuell.

Achtsamkeitscoaching Burnout

Was bedeutet eigentlich Burnout?

  • Burnout wird laut der WHO („World Health Organization“) als ein Syndrom verstanden, das „auf chronischen Stress am Arbeitsplatz zurückzuführen ist, der nicht erfolgreich verarbeitet wurde“. Bruegel+1

  • In der viel zitierten Definition von Maslach & Jackson besteht Burnout aus drei zentralen Dimensionen:

    1- Emotionale Erschöpfung (energy depletion)
    2- Zynismus/Depersonalisierung (distanzierende Haltung gegenüber der Arbeit

    3- Reduzierte berufliche Leistungsfähigkeit (inefficacy) PMC+1

  •  

  • In Deutschland gibt es auch kritische Stimmen: So bemerkt die Burnout-Expertin Anna Katharina Schaffner, dass Burnout „das direkte Resultat von chronischem Arbeitsstress“ sei und sich klar von Depression unterscheiden lasse – sie argumentiert, dass der Begriff wichtig sei, um gesellschaftliche strukturelle Belastungen sichtbar zu machen (z. B. permanente Erreichbarkeit, hoher Leistungsdruck). FR.de+1

  • Gleichzeitig weisen Gesundheitsbehörden darauf hin, dass kein einheitlich wissenschaftlich fundiertes Burnout-Kriterium existiert. Das Bundesgesundheitsportal schreibt: „Es gibt keine exakte wissenschaftliche Definition von Burnout“, da viele Symptome auch bei anderen Erkrankungen (z. B. Depression oder Angststörungen) auftreten können.

  • Laut Statista-Bericht gaben etwa 37 % der Deutschen an, Burnout-Symptome zu verspüren.

Bedeutung für dein Achtsamkeitscoaching

Diese Definition und Statistiken zeigen, dass Burnout kein rein individuelles Problem ist, sondern strukturell bedingt sein kann (Arbeitsstress, fehlende Erholungsphasen, hoher Leistungsdruck). In deinem Achtsamkeitscoaching kannst du genau hier ansetzen:

  • Das Bewusstsein schärfen für die multidimensionale Natur von Burnout (nicht nur „ich arbeite zu viel“, sondern auch „mir fehlt etwas Nährendes“)

  • Mit deinem Klienten die eigenen Symptome in Bezug auf Erschöpfung, Distanz und Wirksamkeit reflektieren

  • Strukturelle und persönliche Ressourcen stärken, um langfristig Burnout vorzubeugen

Warum Achtsamkeitscoaching bei Burnout hilft

Achtsamkeitscoaching bietet dir einen Raum, in dem du:

  • wieder Kontakt zu deinem Körper und deinen Bedürfnissen bekommst

  • Stressreaktionen verstehst und beruhigen lernst

  • aus dem „Autopilot“ aussteigst

  • innere Ruhe und Erdung findest

  • deine Grenzen klarer wahrnimmst

  • stärkende Ressourcen wiederentdeckst

  • Sinn, Motivation und Orientierung neu ausrichtest

Achtsamkeit ist ein wissenschaftlich fundierter Weg, um das Nervensystem zu regulieren und aus Überforderung in Resilienz und Selbstwirksamkeit zu kommen.

Achtsamkeitscoaching Burnout – Mein Ansatz

Als zertifizierter Mindfulness- und Emotional-Intelligence-Coach, Logotherapeutin (nach Viktor Frankl) und Trainerin des Search Inside Yourself Leadership Institute verbinde ich:

  • Achtsamkeit und nachhaltige Selbstfürsorge als tägliche Übung

  • Stressregulation & Selbstmitgefühl

  • Emotionale Intelligenz

  • Logotherapie & Sinnorientierung für eine authentische Zukunftsgestaltung

  • achtsame Kommunikationsmethoden

Diese Kombination wirkt besonders tief bei Burnout, weil sie Körper, Geist und Sinnebene einbezieht.

Wie wir zusammenarbeiten

  • Einzelsitzungen (50–60 Minuten)

  • Online oder in meiner Praxis in Freiburg

  • begleitende Achtsamkeitsübungen & Reflexionen

  • individuelles Tempo, geschützter Raum, empathische Begleitung

Gemeinsam schaffen wir eine Basis, die dich stärkt – jetzt und für die Zukunft.

Über mich – Sarah Toussaint

Ich bin zertifizierte Achtsamkeits- und Emotional-Intelligence-Trainerin, Life Coach und Logotherapeutin. Seit 2019 begleite ich Menschen dabei, mit mehr Klarheit, Ruhe und Sinn zu leben.
Meine Klient:innen schätzen besonders meine Fähigkeit, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem echte Veränderung möglich wird.

Achtsamkeit Blog Inspiration Wissen

Sarah Toussaint

Hallo, ich bin Sarah Toussaint, zertifizierte Trainerin für Achtsamkeit, emotionale Intelligenz und sowie psychologische Beraterin nach Dr.Viktor Frankl. Mit Leidenschaft inspiriert und begleite ich Menschen in individuellem Coaching in meiner privaten Praxis sowie durch Vorträge, Seminare und Workshops. Achtsamkeitscoaching Burnout liegt mir sehr am Herzen.

Achtsamkeit Freiburg<br />
Psychologische Beratung

KONTAKT

Sarah Toussaint
Sarah@achtsamkeitspraxis-freiburg.de
Tel: 01622341027
Kartäuserstraße 61
Gewerbeeinheit 3,
1.OG rechts
79104 Freiburg