Coaching für Authentizität:
Wie du limitierende Glaubenssätze transformieren kannst
Viele Menschen spüren im Laufe ihres Lebens, dass sie nicht wirklich authentisch und selbstbestimmt leben. Statt den eigenen Weg zu gehen, passen wir uns an Erwartungen an – von Familie, Gesellschaft oder sogar uns selbst. Oft sind es unbewusste, tief verankerte limitierende Glaubenssätze, die uns bremsen. Genau hier setzt ein professionelles Coaching für ein authentisches Leben an.
Was bedeutet ein authentisches Leben?
Ein authentisches Leben bedeutet, mit den eigenen Werten, Bedürfnissen und inneren Überzeugungen in Einklang zu handeln. Es heißt, Entscheidungen nicht aus Angst oder Pflicht zu treffen, sondern aus Klarheit, Selbstvertrauen und Sinn. Authentizität ist kein Ziel, das man einmal erreicht – es ist ein fortlaufender Prozess des Bewusstwerdens und Neujustierens.
Die Rolle von Glaubenssätzen
Glaubenssätze sind innere Überzeugungen, die wir meist schon früh im Leben entwickeln:
-
„Ich bin nicht gut genug.“
-
„Ich darf keine Fehler machen.“
-
„Andere sind wichtiger als ich.“
Diese Überzeugungen laufen oft unbewusst im Hintergrund und bestimmen, wie wir fühlen, denken und handeln. Sie können uns massiv einschränken und verhindern, dass wir ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen.
Die gute Nachricht: Glaubenssätze sind nicht in Stein gemeißelt. Mit der richtigen Bewusstseinsarbeit können sie erkannt, hinterfragt und transformiert werden.
Authentizität ist die tägliche Praxis, loszulassen, wer du glaubst sein zu müssen, und zu umarmen, wer du bist.
– Brene Brown

Vorgehen im Coaching: Von der Begrenzung zur Unterstützung
In einem Coaching-Prozess geht es darum, die inneren Muster Schritt für Schritt sichtbar und veränderbar zu machen. Typische Schritte sind:
1. Bewusstseinsarbeit durch Fragen
Im Coaching werden gezielte, offene Fragen gestellt, die dich anregen, genauer hinzusehen:
-
Woher kenne ich diesen Glaubenssatz?
-
In welchen Situationen taucht er auf?
-
Dient er mir heute noch oder schränkt er mich ein?
2. Selbstreflexion und Identifikation
Durch Reflexion wirst du dir deiner limitierenden Glaubenssätze bewusst. Oft ist es ein Aha-Moment, wenn man erkennt, wie stark ein bestimmtes Muster das eigene Verhalten beeinflusst.
3. Umdeuten und Transformieren
Sobald der Glaubenssatz identifiziert ist, beginnt die eigentliche Veränderungsarbeit:
-
Negative Glaubenssätze werden hinterfragt.
-
Neue, unterstützende Überzeugungen werden entwickelt.
-
Mit praktischen Übungen und Achtsamkeitspraxis werden diese neuen Sichtweisen Schritt für Schritt verankert.
Ein Beispiel:
Aus „Ich bin nicht gut genug“ kann durch Coaching der Satz entstehen:
👉 „Ich bin wertvoll und darf meinen eigenen Weg gehen.“
Warum Coaching für ein authentisches Leben so wirkungsvoll ist
Allein ist es oft schwer, alte Muster zu erkennen und zu durchbrechen. Ein erfahrener Coach bietet einen sicheren Raum, in dem du deine Themen erforschen, reflektieren und transformieren kannst. Dabei geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um nachhaltige Veränderung: von innen nach außen.
Das Ziel: Ein Leben, in dem du deinen eigenen Werten treu bleibst, mutig Entscheidungen triffst und deine Einzigartigkeit lebst – frei von den Ketten limitierender Glaubenssätze.
Bereit für dein Coaching für Authentizität?
Ein Coaching für ein authentisches Leben hilft dir, dich von unbewussten Mustern zu befreien, die dich bisher klein gehalten haben. Indem du deine Glaubenssätze bewusst machst, reflektierst und transformierst, öffnest du den Weg zu mehr Selbstbestimmung, Klarheit und innerer Freiheit.
👉 Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dein Leben selbst in die Hand zu nehmen und authentisch zu gestalten, begleite ich dich gerne auf diesem Weg.
✨ Jetzt Erstgespräch buchen:
👉 Kontakt

Sarah Toussaint
Sarah Toussaint ist zertifizierte Trainerin für Achtsamkeit, emotionale Intelligenz und Leadership sowie psychologische Beraterin nach Viktor Frankl. Mit Leidenschaft inspiriert und lehrt sie Menschen in individuellem Coaching in ihrer privaten Praxis sowie durch Vorträge, Seminare und Workshops.
Sarah lebt in Freiburg und teilt ihre Zeit zwischen ihrer privaten Praxis und ihren Workshops und Seminaren vor Ort beim Kunden.

KONTAKT
Sarah Toussaint
Sarah@achtsamkeitspraxis-freiburg.de
Tel: 01622341027
Kartäuserstraße 61
Gewerbeeinheit 3,
1.OG rechts
79104 Freiburg